RAL Farben

RAL CLASSIC
213 RAL
Farben

Glänzend

HINWEIS Dieser RAL Farbfächer hat die strengen Qualitätskontrollen von RAL ?durchlaufen. Er dient der visuellen Auswahl von RAL CLASSIC Farben. ?Für die Herstellung und Kontrolle von RAL CLASSIC Farben sind ?ausschließlich die Einzelkarten der Register RAL 840-HR (semi matt) ?und RAL 841-GL (high gloss) zu verwenden.

Siegburger Straße 39
53757 Sankt Augustin, Germany

Phone: +49 (0) 2241-2 55 16-30
Fax: +49 (0) 2241-2 55 16-16
E-Mail: RAL-Colours@RAL-gGmbH.com
Internet: www.RAL-colours.com

Edition 2013

RECHTLICHE HINWEISE Das Nachstellen der Farbtöne, die hohe und von Produktion zu ?Produktion gleichbleibende Qualität der Farbdarstellung sowie der ?weitgehende Einsatz umweltfreundlicher Technologien erfordern einen hohen Aufwand. Deshalb arbeitet die RAL gGmbH nur mit ausgewählten Herstellerunternehmen zusammen, die die vorgegebenen hohen mess- und produktionstechnischen Anforderungen an die RAL Produkte erfüllen.

Die RAL Produkte und Dienstleistungen sind umfassend rechtlich ?geschützt. Die Darstellung der RAL Farben erfolgt ausschließlich auf ?der Grundlage der Freigabe und Genehmigung der RAL gGmbH.

Im Einzelnen ist hierbei Folgendes zu beachten:

Markenschutz Die Bezeichnung RAL und das Logo sind national und inter-?national registrierte Marken, das Logo ist eine national registrierte Marke der RAL gGmbH bzw. von RAL Deutsches Institut für Güte-?sicherung und Kennzeichnung e. V.

Marken und geschäftliche Bezeichnungen können außerdem auch ?unabhängig von einer Registrierung allein durch Benutzung im geschäftlichen Verkehr für die RAL gGmbH geschützt sein oder werden.

Urheberrechtschutz Die Farbsammlung RAL CLASSIC sowie die übrigen RAL Produkte sind urheberrechtlich geschützt.

Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz Die RAL Produkte genießen wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz.

Die Verwendung von geschützten Bezeichnungen, Darstellungen und Produkten sowie die vollständige oder teilweise ähnliche oder ?identische Herstellung von RAL Produkten darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der RAL gGmbH erfolgen. Dies gilt für alle Produkte und?Nutzungsarten, sowohl in körperlicher als auch in digitaler Form. ?Unbeachtlich ist dabei, ob dies zur eigenen Nutzung oder zur Nutzung durch Dritte oder im Rahmen einer sonstigen Veröffentlichung oder ?Dokumentation erfolgt. Auch der Import oder der Export sowie der ?Vertrieb derartiger unautorisierter Produkte sind unzulässig.

Zum Schutze ihres geistigen Eigentums ist die RAL gGmbH gehalten, unautorisierte Nutzungen rechtlich zu verfolgen und zu unterbinden. Die Verletzung von gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten zieht nicht nur zivilrechtliche Folgen nach sich, sondern stellt auch eine Straftat dar.

Editor 2013